Datenschutzerklärung
Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner Daten. Diese Website erhebt so wenige personenbezogene Daten wie möglich – und nur dann, wenn es technisch notwendig oder zur Kontaktaufnahme erforderlich ist.
1. Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Diese Website dient als gemeinsame Präsentationsfläche von:
Kaja Demuth
Beratung & Coaching
mail@kajademuth.com
Sarah Walther
Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF)
hello@sarahwalther.com
Beide Unternehmerinnen handeln unabhängig voneinander und sind jeweils eigenständig verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen ihrer eigenen Angebote. Bitte wende dich bei datenschutzbezogenen Fragen direkt an diejenige Anbieterin, deren Angebot du nutzt oder kontaktierst.
Für gemeinsam organisierte Angebote (z. B. der Podcast „Studio Nova“ oder gemeinsame Veranstaltungen) besteht eine gemeinsame datenschutzrechtliche Verantwortung gemäß Art. 26 DSGVO.
2. Hosting und Zugriffsdaten
Unsere Website wird über Squarespace gehostet. Beim Besuch werden automatisch sogenannte Server-Logfiles erfasst (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp). Diese Daten dienen ausschließlich dem sicheren Betrieb der Seite und werden nicht zur Identifizierung verwendet.
3. Cookies
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Wenn wir künftig Inhalte Dritter (z. B. eingebettete Podcasts oder Videos) einbinden, wirst du beim ersten Besuch darüber informiert und um Zustimmung gebeten.
4. Kontaktaufnahme
Wenn du uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktierst, speichern wir deine Angaben nur so lange, wie es zur Bearbeitung deiner Anfrage erforderlich ist. Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt nicht ohne deine ausdrückliche Zustimmung.
5. Podcast & eingebettete Inhalte
Sobald unser Podcast startet, können Inhalte von Drittplattformen wie Spotify oder Podigee eingebettet sein. In diesem Fall gelten zusätzlich die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter. Beim ersten Zugriff wirst du entsprechend informiert (z. B. über ein Cookie-Banner).
6. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten,
Berichtigung unrichtiger Daten,
Löschung deiner Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht),
Einschränkung der Verarbeitung,
Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Datenübertragbarkeit.
Du kannst dich außerdem bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, wenn du der Meinung bist, dass wir deine Daten unrechtmäßig verarbeiten.
7. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung wird angepasst, sobald neue Funktionen oder Inhalte hinzukommen. Die jeweils aktuelle Version findest du jederzeit auf dieser Seite.
Stand: April 2025